Freeklicks.de

10 Reiseziele in Europa, die bekannt für Abzocke sind

Abzocke im Urlaub
© Irina Shatilova -Shutterstock.com

Europa ist ein Kontinent voller faszinierender Reiseziele, kultureller Schätze und atemberaubender Landschaften. Allerdings gibt es auch einige Orte, an denen Touristen besonders häufig mit überhöhten Preisen, versteckten Gebühren oder anderen Formen von Abzocke konfrontiert werden. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Liste von zehn beliebten europäischen Reisezielen, die wegen solcher Praktiken bekannt sind – damit Sie vorbereitet sind und Ihre Reise unbeschwert genießen können.

1.) Venedig, Italien

Venedig zieht jährlich Millionen Touristen an, was leider dazu führt, dass viele Geschäfte und Restaurants ihre Preise stark erhöhen. Besonders in den engen Gassen rund um den Markusplatz sollten Besucher aufpassen: Getränke- und Essenspreise sind dort oft unverhältnismäßig hoch. Auch „Touristenfallen“ wie Gondelfahrten oder Souvenirshops verlangen häufig überteuerte Preise. Zudem kommt es immer wieder zu unerwarteten Zusatzkosten bei Restaurants (Beispielsweise „Coperto“, also Gedeckgebühren).

2.) Barcelona, Spanien

Barcelona erfreut sich großer Beliebtheit bei Städtereisenden, was leider auch Taschendiebe und betrügerische Anbieter anlockt. Die berüchtigten „Trickdiebe“ nutzen Gedränge in der Altstadt aus. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Straßenverkäufer und Dienstleister, die Touristen bewusst übervorteilen wollen – sei es durch zu hohe Taxi-Preise oder gefälschte Tickets für Sehenswürdigkeiten.

3.) Paris, Frankreich

Paris, Frankreich
Paris ist nicht nur die „Stadt der Liebe“ sondern auch besonders teuer.
(© Song_about_summer -Shutterstock.com)

Die französische Hauptstadt ist nicht nur wegen ihres Charmes gefragt, sondern auch wegen einiger bekannter Abzockmethoden im touristischen Bereich. So berichten Reisende immer wieder von überteuerten Preisen in Cafés nahe des Eiffelturms oder dem Louvre sowie von aggressiven Straßenkünstlern und Bettlern, die Druck auf Passanten ausüben. Auch Taxifahrer neigen gelegentlich dazu, Umwege einzubauen oder Zuschläge zu berechnen.

4.) Prag, Tschechien

Prag gilt als eines der beliebtesten Ziele für günstige Städtereisen – doch gerade deswegen gibt es hier zahlreiche Angebote mit versteckten Kostenfallen. Beispielsweise verlangen manche Bars im Stadtzentrum exorbitante Preise für Getränke oder stellen nachträglich zusätzliche Gebühren in Rechnung („Service Charge“). Ebenso sollte man vorsichtig sein bei sogenannten „Taxi-Betrügern“, die Touristen exorbitante Fahrpreise abknöpfen.

5.) Amsterdam, Niederlande

In Amsterdam locken nicht nur Grachtenfahrten und Coffeeshops Touristen an; leider existieren auch diverse Fallen vor allem im Bereich Gastronomie und Transportmittelvermietung (Fahrräder oder Elektroroller). Überhöhte Mietpreise oder Schadenersatzforderungen gehören hier zum Alltag vieler Besucher – ebenso wie aggressive Verkäufer auf den Märkten am Dam-Platz.

6.) London, Großbritannien

Die britische Hauptstadt bietet ein riesiges Angebot an Attraktionen – jedoch müssen Reisende mit hohen Lebenshaltungskosten rechnen und teilweise mit fragwürdigen Geschäftspraktiken umgehen lernen. In touristisch stark frequentierten Gegenden wie Covent Garden oder Leicester Square kann es vorkommen, dass Händler absichtlich minderwertige Produkte zu Wucherpreisen verkaufen oder Straßenkünstler mit trickreichen Methoden Geld erpressen.

7.) Dubrovnik, Kroatien

Dubrovnik
Dubrovnik fällt vor allem wegen der hohen Preise in der Gastronomie unangenehm auf.
(© SerrNovik – Fotolia.com)

Dubrovnik – das beliebteste Reiseziel in Kroatien – hat sich seit der TV-Serie „Game of Thrones“ zu einem Hotspot entwickelt – was das Preisniveau deutlich angehoben hat. Viele Restaurants verlangen insbesondere während der Hauptsaison unangemessen hohe Preise für Speisen und Getränke ohne entsprechende Qualitätserwartung erfüllen zu können. Außerdem werden Touristen oft zum Kauf teurer Ausflüge gedrängt oder erleben schlechte Transparenz bei Eintrittsgeldern historischer Stätten.

8.) Santorin, Griechenland

Die griechische Insel Santorin besticht durch ihre Schönheit; allerdings müssen Urlauber hier häufig tiefer in die Tasche greifen als anderswo in Griechenland üblich: Restaurantrechnungen enthalten manchmal versteckte Servicegebühren; Taxis arbeiten fast ausschließlich mit Fixpreisen statt Taxameter; zudem werden Strandliegen oft gegen horrende Tagesmieten angeboten.

9.) Ibiza, Spanien

Bekannt als Partyinsel Europas zieht Ibiza junge Menschen aus aller Welt an – doch genau dadurch entstehen hohe Preise für Clubs, Getränke und Unterkunft während der Saisonzeit. Einige Veranstalter setzen auf übertriebene Aufschläge bei Eintrittskarten oder Getränkepreisen; außerdem kursieren Berichte über unseriöse Vermieter privater Apartments mit nicht eingehaltenen Vertragsbedingungen.

10.) Kopenhagen, Dänemark

Obwohl Kopenhagen als eine der sichersten Städte Europas gilt, ist sie gleichzeitig sehr teuer – was manchen Reisenden das Gefühl vermittelt abzockeähnlichen Praktiken ausgeliefert zu sein. Vor allem im Bereich Gastronomie fallen immens hohe Preise ins Gewicht; hinzu kommen teure öffentliche Verkehrsmittel sowie zusätzliche Gebühren bei vielen touristischen Angeboten ohne klare Vorabinformation.

Fazit:

Diese Liste zeigt exemplarisch einige europäische Reiseziele auf, wo Touristen besonders achtsam sein sollten bezüglich möglicher Abzocke-Praktiken wie überzogenen Preisen, versteckten Gebühren oder betrügerischen Dienstleistungen. Um solchen Situationen vorzubeugen empfiehlt es sich stets gut vorzuplanen: Bewertungen anderer Reisender lesen, offizielle Informationsquellen nutzen und misstrauisch gegenüber allzu verlockenden Angeboten sein – so steht einer entspannten Europareise nichts im Wege!